Finanzierung
Die Demokrative strebt tiefe Verwaltungs- und Fixkosten an. Die Arbeit im Vorstand und teilweise in der Geschäftsleitung wird ehrenamtlich geleistet. Aktivitäten und Projekte werden durch zweckgebundene Förderungen von Stiftungen, sowie durch Mitgliederbeiträge, Spenden und Einnahmen aus Aktivitäten finanziert. Der Verein Demokrative - Initiative für politische Bildung ist aufgrund Gemeinnützigkeit steuerbefreit.

Vereinsverwaltung
Die Zusammenarbeit und Verantwortlichkeiten von Vorstand, Geschäftsleitung und Team ist in einem Geschäftsreglement geregelt. Trotz bescheidenen Löhnen legt die Demokrative Wert auf faire Arbeitsbedingungen. Mitarbeitende haben eine 40-Stunden Woche und 5 Wochen Ferien pro Jahr, die Arbeitszeit wird transparent erfasst; die Demokrative beteiligt sich mit einer 'Bring your own device' Pauschale an den Kosten des dezentralen Arbeitens. Die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle sind in Teilzeit angestellt oder als Honorarkäfte beauftragt. Die Demokrative hat seit Januar 2025 ein kleines Büro in einer Zwischennutzung in der Nähe des Bahnhofs Bern und unterhält eine Nextcloud-Plattform - die Demokrative-Werkstatt.
Ehrenamtliche Arbeit hat eine grosse Bedeutung bei der Vereinsleitung (Vorstand, teilweise Geschäftsleitung und IT-Support) und bei der punktuellen Unterstützung durch Vereinsmitglieder, die uns ihr Netzwerk und ihr Know-how zur Verfügung stellen.
Finanzierungsstrategie
Die Arbeit der Demokrative wurde bis 2025 zu 80 - 90% aus zweckgebundener Projektförderung privater Stiftungen finanziert. Die Stiftungsfinanzierung soll in den nächsten Jahren in absoluten Zahlen wachsen, aber der relative Anteil der Stiftungsfinanzierung soll schrittweise reduziert werden. Private Geldgeber investieren gerne in Neuentwicklungen. Für die nachhaltige Verbreitung unserer Angebote und die Steigerung der Reichweite wollen wir andere Finanzierungsquellen erschliessen. Positiv entwickeln sich Erträge aus Leistungen. Zusätzlich streben wir an, den Finanzierungsanteil der Öffentlichen Hand, von Beiträgen von Vereinsmitgliedern und von Spenden zu erhöhen.
Spenden
Du kannst die Demokrative mit einer Spende unterstützen!
Mehr Informationen zu Spenden findest du hier.
Spenden ans Vereinskonto
Demokrative - Initiative für Politische Bildung
Konto-Nr. Postfinance: 61-375904-7
IBAN: CH52 0900 0000 6137 5904 7
BIC: POFICHBEXXX
Spenden per Twint
Für Spenden per TWINT braucht es die TWINT App: [Hier App herunterladen]
Link für Spenden per TWINT an die Demokrative: [Link]
Projektförderungen
Bei Interesse an einer Förderpartnerschaft, kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle per Email an
Seit 2017 wurden Projekte der Demokrative und Projekte, an denen sich die Demokrative als Partnerin beteiligt, von folgenden Institutionen finanziell unterstützt (Liste in zufälliger Reihenfolge).

















